Restrukturierung

Die Restrukturierung (auch Turnaround) bedeutet nichts anderes, als die Verbesserung der organisatorischen, betriebswirtschaftlichen oder Marktbedingungen eines Unternehmens (einer Arztpraxis oder Apotheke) oder im unangenehmeren Fall die Bewältigung einer Unternehmenskrise. Sind bereits Verluste eingetreten, ist der Zeitpunkt gekommen, eine Restrukturierung vorzunehmen.
Unser Ziel ist es, durch Restrukturierungen, künftige nachteilige Markt- oder Kostenentwicklungen im Unternehmen (der Arztpraxis oder Apotheke) vorweg auszuschließen. 

 

Damit es für ein Unternehmen (Arztpraxen oder Apotheken) nicht zur Stilllegung kommt, weil es aus sich heraus nicht mehr sanierungsfähig ist, besteht die Alternative der Restrukturierung.

 

  • Analyse des Unternehmens 
  • Ermittlung Krisenursache 
  • Bewertung Erfolgsaussichten (sanierungsfähig/-würdig) 
  • Entwicklung von Maßnahmen (finanz-/leistungswirtschaftlich) 
  • Begleitung der Umsetzung 
  • Festlegung Sanierungsweg 
  • Erstellung Planungsrechnungen 
  • Optimierung Finanzierungsstruktur
  • Bankverhandlungen
  • Verhandlungen mit Lieferanten, Vermietern, Großhändlern etc.
Druckversion | Sitemap
© BfH - Beratung für Heilberufe UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Dipl.- Kfm. A. Galka